Veranstaltung Pilgern & Yoga
Sonntag, 12. Juni 2022
Pilgern & Yoga verbinden
Wo lässt es sich besser über das Wesentliche im Leben meditieren oder ins Gespräch kommen als unterwegs?
Im Rhythmus von Wahrnehmungseinheiten und regenerativen Yoga wird daraus eine besondere spirituelle Erfahrung.
Unser Startpunkt Leichlingen liegt am westlichen Rand vom Bergischen Land und ist bekannt für sein mildes Klima und den Obstanbau. Nach einigen Kilometern Fußweg besuchen wir den wunderbaren Sinneswald mit seinen inspirierenden Kunstobjekten. Vorbei an der Witscher Mühle geht es durch das Murbachstal zur Diepentalsperre. Von dort geht es zurück durch das Naturschutzgebiet Weltersbach nach Leichlingen.
Dich begleitet: Die Yogalehrerin Brigitta Endres Yogalehrende BDY/EYU, Gründerin und Leiterin YOGA IM ZENTRUM Bergisch Gladbach: Sie lehrt Körperhaltungen, Atem- und Konzentrationstechniken mit dem langfristigen Ziel, Körper, Geist und Seele zu sensibilisieren, zu stärken und zu harmonisieren. Yoga ist für sie ein Weg, Menschen Freude und Heiterkeit, innere Freiheit und Frieden aufzuzeigen oder wieder zu erlangen.
und
Stefan Höne, Systemischer Supervisor & Coach i.A./ Berater und OE / DGQ Six Sigma Black Belt / Staatlich geprüfter Techniker & Wirtschaftstechniker Selbstständiger Organisator von Outdoor Workshops & Pilgerreisen / Referent
Diese Pilger- Wanderung bieten wir für Frauen und Männer, die offen sind für die verbindende Kraft von Natur, Wahrnehmungsübungen und Yoga.


Deine Veranstaltung im Überblick:
Reisedaten: Sonntag, 12. Juni 2022
Treffpunkt & Start: 10 Uhr 42799 Leichlingen Bahnhof um (22 Minuten mit der DB von Wuppertal Hbf)
Ziel & Ende: 42799 Leichlingen, Bahnhof gegen 19:00 Uhr
Der Preis gilt für eine 1 tägige Wanderung pro Person incl. Yoga- & Wahrnehmungseinheiten in freier Natur.
Preis 99,-€/Person
Bei Anmeldung bis zum 01.02.2022: 89,-€/Person
Leistungen:
- Professionelle Begleitung
- Achtsamkeits- & Wahrnehmungseinheiten
- Regeneratives Yoga in der Natur
- Auf Wunsch – gemeinsames Abendessen im Brauhaus Leichlingen
- Individuelle Betreuung während des gesamten Tages durch Stefan Höne & eine qualifizierte Yogalehrerin
…für ein gesundes Leben.
Alle 45 Minuten gibt es eine Geh-Pause zur Erholung, Selbsterfahrung und zwei Yogaeinheiten von circa 25 Minuten.
Die Tour verläuft meist feste Wald- oder Feldwege und Teerboden, Distanz: 11 Kilometer. Gehzeit: 3 Stunden. Wir gehen ca. 4 Kilometer pro Stunde.
Min. max. Gruppengröße zwischen 6 und 12 Personen. Individuelle An- und Abreise. Bitte feste Schuhe, Regenschutz und Verpflegung einplanen. Es gibt Einkehrmöglichkeiten.