Vinyasa Yoga-Kurs

Vinyasa oder auch Power Yoga ist entwickelt worden , um das größtmögliche Level an Energie, Vitalität und Frieden zu erreichen, so Bryan Kest, der Begründer dieses Stils. Bryan Kest war lange Schüler bei Manju Pattabhi Jois (Ashtanga Yoga). „Power“ steht hierbei eher dafür, wieviel Energie dieser Yoga-Stil freisetzt, weniger dafür, dass es ein besonders anstrengendes Yoga ist.

Vinyasa Yoga hat sich aus dem klassischen Asthanga Yoga entwickelt. Es zeichnet sich durch eine große Freiheit in der Asana-Zusammenstellung aus. Kennzeichnend für diesen Stil ist, dass die Asanas fließend aneinander gereiht werden, sodass ein Flow entsteht. So kann sich der Praktizierende ganz dem Fluß der Atmung und den fließenden Bewegungen hingeben.

Dieser Yogastil betont die Individualität des Menschen auch im Yoga und stellt dass eigene Körpergefühl und das Hineinhorchen in den eigenen Körper in den Vordergrund. Es ist ein Stil, der über den Körper den Geist erreicht. So kommt Vinyasa Yoga vielfach ohne Mantren o. ä. aus und erfreut sich deshalb in der westlich geprägten Industriegesellschaft großer Beliebtheit.

Die Yoga-Lehrende

Dieser Vinyasa-Kurs wird geleitet von Angela.